![]() |
Diercke WISSEN 2023
Pius Bönisch konnte sich den Schulsieg beim Diercke WISSEN Wettbewerb 2023 sichern. Als Siebtklässler wies er dabei auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der zehnten Jahrgangsstufe in die Schranken!
![]() |
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen nahm Dorothea aus der 8b teil. Dabei erzielte sie sehr erfreuliche Leistungen im Fach Latein.
![]() |
Klimawandel im Fokus
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Im Rahmen eines Projekts setzte sich die Jahrgangsstufe 7 mit Unterstützung der Geographielehrkräfte Elisabeth Kucera, Martin Bißle und Lisa Schwall mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels in Europa auseinander: In Kleingruppen wurde jeweils eine Wandzeitung zum Thema erstellt.
![]() |
Besuch in Royan
Zwei Monate nach dem Besuch der französischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Schwabmünchen machten sich 13 Schülerinnen und Schüler Ende März auf den Weg nach Royan an der französischen Atlantikküste.
![]() |
Englandfahrt 2023
In der Woche vor den Osterferien brachen rund 80 Schülerinnen und Schüler nach Westgate in England auf, um dort zum einen am Vormittag Unterricht in einer englischen Schule genießen zu dürfen, zum anderen aber natürlich auch, um einen Einblick in die Kultur des Landes zu bekommen.
![]() |
Medea im Residenztheater
Wenn das Residenztheater München eine antike Tragödie aufführt und es sich dabei auch noch um Euripides‘ Medea handelt, dann tritt auch der Grundkurs Evangelische Religionslehre auf den Plan, um die Tiefen des Menschseins auszuloten.
Unsere Internetseite verwendet Cookies.