![]() |
"Geschenk mit Herz" am LWG - Wir sind dabei!
Seit mehreren Jahren werden am Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schuhkartons für Kinder gepackt, welche in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit leben. Dieses Jahr haben sich so viel Schüler und Schülerinnen wie nie zuvor beteiligt. Und das Ergebnis ist ein voller Erfolg – 93 Geschenke konnten übergeben werden.
![]() |
Zertifikatübergabe des Begabungsstützpunktes "Augsburg"
Im Schuljahr 2021/22 konnte zum ersten Mal der Kurs „Die Umwelt erforschen und verstehen!“ im Rahmen des Programmes zur Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern am Leonhard-Wagner-Gymnasium angeboten werden. Seinen feierlichen Abschluss fand dieser Kurs in der Übergabe der Zertifikate durch Herrn Dr. Christoph Henzler, dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben.
![]() |
Ласкаво просимо! – Pädagogische Willkommensgruppe am LWG
Fröhlich-strahlende Gesichter, der Geruch von frisch gebackenen Waffeln mit Schlagsahne und Erdbeeren, Kinder und Jugendliche, die unbeschwert am Kicker stehen, Karten- und Brettspiele spielen, sich unterhalten und zu Queen‘s „Don’t stop me now“ summen – dies sind nur ein paar Impressionen aus dem sehr gelungenen „Spiele- und Waffeltag“, der im Juni von Frau Juliane Stumpf für die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine im Schülercafé der Leonhard-Wagner-Mittelschule organisiert wurde.
![]() |
Handy-Spendenaktion am LWG
118 alte Handys wurden bei der Spendenaktion „Alte Handys gegen moderne Sklaverei“ der katholischen Religionsklasse 8ae abgeben.
Das entspricht 12,3 Kilogramm an Elektromüll, der bis jetzt in unseren Schubladen nutzlos verstaubte.
![]() |
Ärmel hoch gegen Blutkrebs!
Unter dem Motto "Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Lass dich Typisieren!" findet am Samstag, 25.06.2022 von 11 bis 16 Uhr an unserer Schule eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) statt. Denn: wer spendet rettet Leben!
Unser erster Bürgermeister und Schirmherr Lorenz Müller, sowie alle am LWG freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme!
Unsere Internetseite verwendet Cookies.